Podcasts sind in den letzten Jahren extrem beliebt geworden – und das zu Recht! Sie ermöglichen es, Themen entspannt und informativ zu vermitteln. Als Bürgermeisterkandidat nutze ich dieses Medium, um mit den Bürgern im Dialog zu bleiben, auch wenn ich nicht immer vor Ort sein kann.
Der große Vorteil: Man kann Podcasts jederzeit hören – auch mobil*, beim Pendeln, Kochen oder Spazierengehen. So bleiben alle informiert, selbst wenn sie nicht an Veranstaltungen teilnehmen können.
Kurz gesagt: Podcasts machen politische Kommunikation flexibler, persönlicher und erreichen mehr Menschen. In unserer digitalen Welt sind sie ideal, um im Austausch zu bleiben und gemeinsam die Zukunft der Stadt zu gestalten.
-
Klicken Sie rechts den Podcast Ihrer Wahl an, um ihn anzuhören. Wenn Sie eine kurze Übersicht über den Inhalt der Podcasts haben möchten oder eine schriftliche Zusammenfassung downloaden möchten, klicken Sie links den roten Floating-Button "zur Inhaltsübersicht".
|
Wenn Sie den Podcasts mobil und ohne eine Podcast-App auf Ihrem Handy folgen wollen, nutzen Sie diesen QR-Code-Link und führen Sie ihn auf Ihrem Handy aus und fügen Sie die aufgerufene Webseite Ihrem Startbildschirm hinzu.
Achtung: Der Link unterhalb des QR-Codes führt zur Webseite, die responsive (also sich selbst an die Größe des Bildschirms anpassend) aufgebaut ist. Entsprechend kann die Darstellung auf großen Bildschirmen oder Tablets übermäßig groß ausfallen.
|
|